Wenn Sie ein Bildschirmleseprogramm verwenden, dann empfehlen wir Ihnen, folgende Seite zu verwenden: https://mm.gmx.net

Struktur

Von:
"Matthias Westedt" <Matthias.Westedt@gmx.de>
An:
le-petit-westi@gmx.de
Datum:
04.05.2020 14:03:08
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Betreff: Struktur
 
" Hello again "
 
Struktur soll ja wichtig sein. So versuch ich mich an Einer von Unwichtig bis Wichtig.
Die Woche :
 
1. Fernsehen/ Presse
 
In Woche 2 von Phase 2 bei Konrad 19, die Phase der zerbrochenen Einigkeit , ging es hoch her.
Damals, bei Phase 1, als alle einig schnell reagierten, sagte Anja Reschke, vom NDR ( "Zapp " , " Panorama " )
" Das ist die Stärke der Demokratie. "  Jetzt, wo es verschiedenste Virologenmeinungen gibt,
etliche Politiker ihr eigenes Süppchen kochen, die Presse voll ist mit polaren Anmerkungen,
sagt Anja Reschke : " Das ist die Stärke der Demokratie. "  Merkel ist sauer auf Drosten, der
redet jeden Tag was Anderes ( " Bild "). Montgomery, Weltärzteverbandpräsident spricht vom
" Armutszeugnis einer nicht funktionierende - Masken - Maskenpflicht ". Wolfgang Kubicki meint
das gestern noch heilige Robert - Koch - Institut  " handelt aus politischen Motiven ".
Die  Schriftstellerin Juli Zeh und andere Intellektuelle machen sich in
der " Spiegel " Titelstory " dümmer als sie sind " ( taz ) und fordern Lockerung ohne Ende.
" Wir sind jetzt in einen Zustand der kollektiven Verdrängung eingetreten " ( junge welt ).
Laschet dreht durch, Lindner gibt sich scheinbar besonnen. Linke Blätter warnen
vor dem Durchsetzungsvermögen der Wirtschaft, Rechte beklagen und benutzen die
Verletzung der Freiheitsrechte. Und Andersrum. Heilloses Wirrwarr bei Allen.
Schäuble, in alter, an Griechenland erprobter sadistischer unterkühlter Art, haut das raus :
" Wenn ich höre, alles Andere habe vor dem Schutz des Lebens zurückzutreten, dann muss
ich sagen : (...) Das ist nicht richtig. (...) Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Aber sie schließt nicht aus, das wir sterben müssen. " Habeck, der im Zuge von Konrad 19
an Bedeutung verlor, gibt ihm verquer formuliert Recht. Und natürlich Boris Palmer mit seinem
" Wir retten Menschen die sowieso bald gestorben wären. " Das Satiremagazin " Der
Postillion " dazu : " Keine Renten mehr ! Wir zahlen Renten an Menschen die sowieso bald sterben. "
Oder : Wozu noch RWE oder VW Geld geben ( Nächsten Mittwoch wieder mal )  ? Die wären doch sowieso....
Und so wurde ausgerechnet Sunnyboy  Markus Lanz mit den Gästen
Söder, Palmer und wieder : Karl Lauterbach, zu einem Fernsehhöhepunkt. Ich zitiere aus der
" Frankfurter Rundschau " und lach mich kaputt : " Lanz ist aufgebracht, beinahe cholerisch als er
Palmer und seine - hanebüchen vorgetragene - Idee, die - medizinisch vollkommen undenkbar - ist,
wieder und wieder angeht. Irgendwann springen die anderen Gäste ein und versuchen den
Moderator im Blutrausch von seinem argumentativ bereits völlig zerstörtem Opfer herunterzuziehen.
Aber sie brauchen mehrere Versuche (...) ". Lanz im Blutrausch.
So bleibt es weiter schwierig mit der Trinität aus Vater Wirtschaft, Sohn Überlastung des Gesundheitssystem
vermeiden und dem Heiligen Geist Alte, Kranke für wohl immer zu isolieren, also das was ja ohnehin
von Anfang an gemacht wurde. Staatlich verordnete Vernachlässigung und Ignoration verpackt als
Fürsorge einer Solidarität für die man nicht einen Furz machen muss. 
Ich kann diese Berichte über Konzerte vor den Balkonen an Heimen nicht mehr sehen.
Ist ja gut, aber ich zapp jetzt wenn ich das sehe.
Leck mich am Arsch mit Soldarität und dem Lob auf Helden des Alltags.
Alles purer Egoismus : Hauptsache  ICH kann noch einkaufen und ICH werde noch medizinisch behandelt.
Der Prozess zur Korruption beim gekauftem WM Sommermärchen, das viel für das Erstarken von
Nationalismus und Nazis getan hat, wurde kurz vor der Urteilsverkundung wegen Konrad 19 abgesetzt
und jetzt ist alles verjährt. Nein, so ein Zufall aber auch.
Das TV Programm wird ohne Ende beschissen werden: Hunderte Stunden geplante EM Berichte werden
durch Wiederholungen ausgefüllt, äh, warte mal :
gut, - für mich eine Verbesserung, alles ist besser als Fußball TV, aber
nächstes Jahr auch nur Wiederholungen, kann ja aktuell nichts Neues
gedreht werden.
Mitarbeiter der " Heute Show " kriegen vor der Berliner " Volksbühne " Schläge, Abelkarim blieb unverletzt.
( Hatte mich schon gefragt wer dabei war : Lutz van der Horst ? Ralf Kabelka ? Fabian Köster ? )
Ein neuer Lockdown bei einer  " zweiten Welle " wird es nicht mehr so leicht haben wie der erste Lockdown,
erscheint jetzt unmöglich ohne Gewalt.
Etliche zweifeln an alle Zahlen, auch die  Kritik an der " PR hörigen lammfrommen Berichterstattung von ARD/ZDF "
( heise ) nimmt von allen Seiten zu. Nichts Neues. " Wir sind im Krieg " ( Macron ) und wer verlässt sich da seit
Vietnam oder Wackersdorf noch auf das ARD / ZDF Hauptprogramm.
So bestellte ich aus Langeweile bei der ARD für umsonst das große Geburtstagsbuch zum 40jährigen des
Videotextes und schrieb  " Comedy Central " eine Mail in der ich fragte warum ihre Sendungsanfangszeiten
weder in TV Zeitschriften, noch im Videotext oder im Internet nicht stimmen.
Das ARD Buch kam schnell, Comedy Central hat nicht geantwortet. Ich vermute die haben nur einen
Mitarbeiter.
In der Dokumentation " Waldheims Walzer " lernte ich von Frau Waldheim : " Unser Haus war ein Geschenk
an die Vereinten Nationen. In diesem Raum hier können Sie Cocktails zu sich nehmen. Das ist in amerikanischen
Häusern so. Das Speisezimmer ist immer im 1. Stock und die Salons sind im 2ten. Dritte Stock ist privat. "
Merk ich mir falls ich mal Besuch bekomme als Rundführung in meiner 50qm Butze.
Söhne sollten ihre Väter nicht versuchen in Schutz zu nehmen. Waldheim Sohn Gerard, " Banker in den USA ",
scheiterte jedenfalls krachend.
Habe erst jetzt kapiert was gruselige Deutsch Rapper immer mit " Definieren " meinen :
Das Umwandeln von Fett in Muskeln.
Eine Arbeitskollegin, 31 Jahre alt, kannte Loriot nicht. Fand ich nicht schlimm, hab nicht gesagt :
" Waaaaaaaas ? "
 
 
2. Arbeit
 
Erneut machte ich mich bei meiner Gruppenleitung unbeliebt. Vor 18 Monaten fassten wir Mitarbeiter nach
etlichen Supervisionstunden einstimmig den Beschluss das " unsere " Älteste bei uns auf Dauer nicht mehr versorgt werden kann.
Hust.
Sie kann bald keine Treppen mehr steigen, wir haben keinen Fahrstuhl, sie nimmt soviel Zeit in Anspruch
das alle Anderen in ihrer noch möglichen Förderung gebremst werden. Das wurde mit der Leitung
kommuniziert und die meinten sie kümmern sich drum, sie verstehen das, das stimmt.
Jetzt meinte ich bei der Dienstbesprechung das ich nicht den Eindruck habe, das irgendwelche konkreten
Schritte diesbezüglich in Angriff genommen wurden. Auf höhere Gewalt zu warten, das auf anderen Gruppen 
mal zufällig einer abnippelt und sie dann dahin kann, sei für mich kein aktiver Handlungsschritt,
kein tolles vorbereitendes Konzept und so weiter.
Ich war gut in Fahrt. Da darfst du nicht mit Solidarität
der anwesenden Kollegen rechnen . Alle ganz ruhig, keiner sagte was.
Damit nicht genug. Die Frau Leitung erzählte das auf einer anderen Gruppe die Gesichtsmasken gegen
Konrad 19 bemalt wurden. Ich hatte gesehen wie Scheiße das aussah und meinte warum können die
Leute nicht mit normalen Mund/Nasenschutz rumlaufen. Warum muss man sie überreden sich zu verunstalten
und diese Manipulation auch noch als kreative Pädagogik fabulierem. ( Also : Wenn das Einer von
sich aus bemalen will : Kein Problem, aber ich überrede nicht dazu ). Malt doch gleich ein Plakat wo
drauf steht : Seht her ! Wir sind behindert ! Und lauft damit rum.
Am nächsten Morgen musste ich zufällig kurz wieder zur Kassenoberfrau in die Verwaltung. Auch das
kannte ich schon : Eine der Bürofrauen grüßte mich nicht , die wusste wohl schon Bescheid.
Als wäre die Info über mich kopiert und verteilt worden , so wie der neueste Witz im Büro in den 1980ern
in " Kehraus " von und mit Gerhard Polt. Für die nächste Dienstbesprechung nehme 
ich mir vor,  ruhig ,nicht laut :  " Wenn du mich fragst: Ihr braucht hier mal einen
zeitgemässeren Umgang mit Kritik. Ist wie 1950 hier , da müssen wir noch
mal drüber reden "  Meine Kassenoberfrau macht so ein Verhalten glücklicherweise
nicht mit, die ist immer  freundlich, lustig, unbefangen zu mir.
( Natürlich nicht ausgeschlossen das sie genau so ist ). Jeder der 15 Jahre am Stück blau macht
ist auf der Etage ansonsten  wohl beliebter als so ein zuverlässiger netter Kerl wie
ich.
Beim Schwarzfahren auf dem Weg nach Hause wurde ich auch noch erwischt. Kein Widerstand meinerseits.
War sehr lieb und verständnisvoll.
Beim Aussteigen gehe ich an einer Bank vorbei auf der ein Mann sitzt. Da meint eine Frau :
" Der Mann brennt ". In der Tat, sie hatte Recht. Er war mit Kippe eingepennt und die brannte
physikalisch korrekt ein Loch in seine Jogginghose exakt in den Schritt. So mussten wir die
Abstandsregel brechen , ihn anschupsen um seine Genitalien zu retten. Ruckizucki sprang er auf
und tanzte zappelig den Schwanzbrandlösch.
Das mit dem Extrageld im Juli wird auch zur Farce. ( " Und wer soll das bezahlen ? " , Spiegel, 29/4 ).
Die Finanzierung ist unklar. Ein Drittel oder die Hälfte soll der Arbeitgeber zahlen. Danke für die Solidarität
mit den Helden der Arbeit. Dann gibts wohl in spätestens 2 Jahren kein Weihnachtsgeld mehr um die
Kohle wieder reinzukriegen. Überhaupt wird die Post Konrad 19 Zeit wohl der größere Horror als
das Hier und Heute.
 
3. Privat
( Fotos )
 
Treffen mit  S. , auf der Admiralsbrücke, Nähe Kottbusser Tor.
Wir suchen in der Menschenmasse einen Platz, wo wir die Abstandsregel noch halbwegs einhalten
können. Schönes Wetter. In meiner Tasche habe ich sogar Desinfektionsmittel dabei, in eine leere kleine 
Spülmittelflasche umgefüllt, Fit,  desweiteren Taschentücher und ein Handtuch. ( Foto ).
Wir trinken unsere aus dem
Späti gekauften alkoholischen Flüssigkeiten. Vor uns zwei junge Lateinamerikastrassenmusiker, wir sind schon
nach 2 Minuten genervt, aber es gibt keinen besseren Platz mehr. Mit 18 hät ich mich zu denen
gesetzt, weil sie so gut gelaunt sind, meine ich und S. lacht kurz.
Hinter uns pausenlos Fußgänger, Radfahrer.
Eine Oma lallt : " Jetzt ist es angekommen. Im Gehirn. Jetzt ist es eingepflanzt ." Schräg gegenüber eine
Pizzeria, jetzt ja nur mit Außer Haus Verkauf. Scheint gut zu laufen. Ich beobachte einen Typ ( Foto ) der an einer
kleinen Pfeife zieht. Einwandfrei Crack. Er sammelt Staub, Dreck in einen leeren Pizzakarton. Damit geht er
nicht zum nächsten Mülleimer sondern schmeißt den Inhalt über das Brückengeländer in die Spree.
Dann derselbe Handlungsablauf von Vorne. Später bekommt er dafür von einen Anderen schrägen,
aber sympathischeren Typen unvermittelt voll eins in die Fresse. Nach 2 grossen Bieren muss ich pissen.
Jetzt werde ich mit einem noch zu seltenem diskutierten Konrad 19 Problem konfrontiert : Dem Piss Problem.
Überall Menschen. Nicht das es neu wäre im Sommer in Berlin draußen preiswert Alkohol zu konsumieren
und dann mal pissen zu müssen. Aber seit 1986 konnte ich  meist in irgendeine Kneipe, musste
nicht mal fragen ob ich da auf den Pott durfte, bei dem Verkehr an Menschen kann das Kneipenpersonal
ohne überbegabte Hirnfunktionen unmöglich unterscheiden ob ich einer ihrer draußen sitzenden Gäste
war oder nicht. Aber im Konrad 19 Jahr : Alles zu. 15 Minuten lauf ich durch die Gegend. Hier geht.
Scheiße, doch nicht, da kommen Kinder. Finde kein Plätzchen. Stelle mich artig bei der Pizzaria in der
langen Schlange an, die man ja Gott sei Dank durch 1 Meter 50 dividieren muss um ihre reale Länge
zu erhalten. Bin an der Reihe. " Entschuldigen Sie bitte, ich würde Ihnen auch Geld geben wenn ich
mal ihr Klo benutzen dürfte. Ich bitte um Verständnis, aber das wäre doch wirklich besser als wenn ich
hier drüben auf den Spielplatz pisse. " Der italienische Pizzamann : " Nich falsch verstehen.
Nix persönlich. Wir haben
Klo. Natürlich wir haben Klo. Aber deutsche Gesetz wir haben auch. Das sagt : Nix pissen, nur Verkauf nach
draußen. " Ich bettel hilflos weiter, wiederhole mein Spielplatz Vollpiss Argument. " Eigentlich Verbot "
gibt der Mann endlich nach und lässt mich durch. Ich halte mich an die Abstandsregel,
Ein Klo nur für mich. Mit Hände waschen ganz allein.
Ich geb 2 € und betone wie lieb das war als ich gehe. Einer der Besten Pisse meines Lebens.
Zurück auf der Brücke. Eine " Bullenwanne " kommt, die rausspringenden Beamten ermahnen
eine Gruppe freundlich, fast leise sich an die Abstandsregel zu halten.
Kein Bußgeld, keine Gewalt. Jetzt haut ein paar Meter
weiter der eine Typ den Anderen eins in die Fresse. Die Reihen von Menschen lichten sich kurz reflexartig,
die Polizisten haben was zu tun. Langsam kehrt Ruhe ein ( Foto ).
Jetzt muss S. pissen. Wir diskutieren das Piss Problem. Sie hat keinen
Bock meine Pizzeriavariante zu immitieren.
Wir treffen auf 2 abgeschlossene Dixie Klos und ein " Profi " Klo für 50 Cent, wie
am Bahnhof in Salzwedel oder sonst wo überall im Land. Außer Betrieb.
Nach fast einer halben Stunde findet sie einen fetten Baum
in der Ecke eines Sportplatzes und traut sich. Wohl fühlt sie sich nicht, mit leicht rotem Kopf kommt sie ins
öffentliche Leben zurück. In der U Bahn hat vielleicht jeder 2te eine Maske auf.
Det is Berlin.
Von Presse zu Pisse. Struktur.
Su. / U. mussten erstmals seit Anfang März ihr Dorf in Niedersachsen verlassen und
nach Hamburg einen Großeinkauf für das Restaurant machen.
Sie waren leicht geschockt : Kein Mensch hält sich an die Regeln, nur die Geschäfte seien diesbezüglich
gut organisiert. Sie trafen sich mit 2 Freunden mit Abstand auf einen " Kaffee " um halb 1
Mittags. Die Freunde waren zerzaust und hatten eine Kanne Bier am Hals, nicht ihr Erstes
an dem Tag. So waren sie froh wieder in ihrem Wohnort T. zu sein. Außer mit dem Hund in den 
menschenleeren Wald vis a vis wird Su. wohl nie wieder rausgehen, sie wartet auf
die 2te Welle der Pest.
Langsam wirds teuer, zum 2ten mal 50 € für die Freunde mit der Kneipe in Berlin per
Internet gespendet.
 
Schöne Woche wünscht
 
Matthias